Neuer Qualifizierungskurs zur Sterbebegleitung 2026
Sterbende begleiten lernen, nach dem Celler Modell
Der Ökumenische Hospizdienst Königswinter bietet in der Zeit vom 31.01.2026 bis 25.07.2026 einen Qualifizierungskurs für ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an. In drei Einheiten, dem Grundkurs, der Praxisphase und dem Vertiefungskurs, bereiten wir sie intensiv auf den Dienst am Menschen vor.
Das Celler Modell bietet einen geschützten Raum, in dem sie sich mit der Grenze des Lebens, mit ihrer eigenen Haltung und dem auseinander setzen können, was es heißt, sterbende Menschen und ihre Zugehörigen zu begleiten.
Während des Kurses wächst das Vertrauen der Teilnehmenden untereinander, aber auch zu sich selbst.
Im Zentrum des Kurses steht nicht nur das Wissen über Sterbeprozesse, sondern die Frage: Wie kann ich wirklich da sein, wenn Worte fehlen?
Nähere Informationen zu den Kursinhalten finden Sie in unserem Flyer.
Wenn Sie sich die Begleitung schwerkranker und sterbender Menschen im Rahmen eines Hospizdienstes vorstellen können, melden Sie sich bitte bei unseren Koordinatorinnen, Telefon: 02244 877473 oder per Mail info@hospizdienst-koenigswinter.de.
Wir freuen uns auf Sie!
Derzeit sind noch Plätze frei.