ÖLBERG - Ökumenischer Hospizdienst Königswinter e.V.ÖLBERG - Ökumenischer Hospizdienst Königswinter e.V.ÖLBERG - Ökumenischer Hospizdienst Königswinter e.V.
Menu
  • Start
  • Aktuelles
  • Wer wir sind
    • Schirmherrschaft
    • Koordination
    • Vorstand
    • Hospizbegleiter
    • Königswinterer Netzwerk
    • Satzung (PDF)
  • Was wir tun
    • Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung
    • Palliative Beratung
    • Sterbebegleitung
    • Trauerbegleitung
    • Befähigungskurs Sterbebegleitung
    • Projekt: Endlich
    • Hospiz und Kultur
  • Was wir brauchen
    • Mitarbeiten
    • Spenden
    • Mitgliedschaft
  • Kalender
  • Links & Downloads
  • Kontakt

Kleine Wanderung im Siebengebirge für trauernde Menschen

Gerade in der Trauer tut es gut, in Bewegung zu kommen, den nächsten Schritt zu wagen und dabei die Gemeinschaft von Menschen zu erleben, die ähnliches erlebt haben. Wir laden Sie ein zu einer kleinen geführten Wanderung im Siebengebirge in Begleitung unserer ausgebildeten Trauerbegleiterinnen und Trauerbegleiter. Bitte melden Sie sich bei Interesse bis zum 11.11. an bei unseren Koordinatorinnen telefonisch 02244 877473 oder per Mail an trauer@hospizdienst-koenigswinter.de. Wir freuen uns auf Sie!

weiter

Wanderung für Trauernde

Gerade in der Trauer tut es gut, in Bewegung zu kommen, den nächsten Schritt zu wagen und dabei die Gemeinschaft von Menschen zu erleben, die ähnliches erlebt haben. Wir laden Sie zu einer längeren geführten Wanderung (11 bis 13 km) in Begleitung unserer ausgebildeten Wanderführerin (Deutscher Wanderverband, DWV) und Trauerbegleiterinnen ein. Wandererfahrung sollte mitgebracht werden. Bitte melden Sie sich bei Interesse bis zum 29.07.2025 bei unseren Koordinatorinnen telefonisch 02244 877473 oder per Mail an trauer@hospizdienst-koenigswinter.de an. Infos zu Treffpunkt und Ansprechpartner erhalten Sie per Mail. Wir freuen uns auf Sie!

weiter

Benefizkonzert des Heeresmusikkorps Koblenz

Wir möchten Sie auf ein Benefizkonzert des Heeresmusikkorps Koblenz in der Aula des Schulzentrums Oberpleis aufmerksam machen, zu dem die Bergklänge Heisterbacherrott e.V. einladen. Das Repertoire des Orchesters umfasst neben traditioneller Marschmusik auch Kompositionen klassischer Art und Bearbeitungen aus dem Bereich moderner Unterhaltungsmusik. Der Erlös kommt der Arbeit des ambulanten Hospizdienstes Königswinter zugute. Wir bedanken uns herzlich bei den Bergklängen Heisterbacherrott. Anfahrt: Schulzentrum Oberpleis, Dollendorfer Str. 64-66, 53639 Königswinter-Oberpleis Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.Mehr erfahren Karte laden Google Maps immer entsperren

weiter

Das Lächeln am Fuße der Bahre

Wir laden Sie ein zu einem Vortrag mit Texten, Anekdoten, Geschichten und  Betrachtungen zum Thema Sterben, Trauer und Humor von und mit Globo (Alfred Gerhards). „Das Lächeln am Fuße der Bahre“ nennt sich diese Veranstaltung und in der Tat geht es hier um ein Tabuthema unserer Gesellschaft: Den konkreten Umgang mit Tod und Vergänglichkeit. Dass Humor ganz handfest zur Bewältigung von Krisen eingesetzt werden kann, zeigt Alfred Gerhards in dieser sehr persönlichen Veranstaltung auf. Er trägt fremde und eigene Texte vor, erzählt Anekdoten, berichtet von eigenen Erfahrungen, stellt überraschende Betrachtungen an und eröffnet mittels seines Humors einen meditativen Zugang zu…

weiter
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • …
  • 57
  • 58
  • 59
  • →

Termine & Veranstaltungen

In unserem Kalender finden Sie eine Übersicht aktueller Termine und Veranstaltungen. Bereits vergangene Termine finden Sie weiter unten im Archiv.
Kalender

Termine & Veranstaltungen

Spenden

Helfen Sie uns helfen

Kontakt

Wir sind gerne für Sie da!

© 2024 ÖLBERG - Ökumenischer Hospizdienst Königswinter e.V.

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen