Befähigungskurs 2024

„Verlass mich nicht, wenn ich schwach werde“ heißt der Befähigungskurs des Ökumenischen Hospizdienstes in Königswinter. Interessierte Menschen an der ehrenamtlichen Mitarbeit in der Hospizarbeit (Sterbebegleitung) werden an einem Samstag und 8 Donnerstagabenden auf den Dienst am Menschen vorbereitet. Dabei kommen neben der Wissensvermittlung über die Bedürfnisse Sterbender auch die Gespräche in kleinen Arbeitsgruppen und praktische Übungen zur Gesprächsführung nicht zu kurz. Neben dem Gewinn neuer Erkenntnisse werden wir den eigenen Erfahrungen mit Trauer, Tod und Sterben im Kurs Raum geben.
Während des Kurses wächst das Vertrauen der Teilnehmenden untereinander und entsteht eine gute Gruppe. So empfinden sich auch die übrigen Hospizmitarbeiter, die schon länger dabei sind, als eine Gemeinschaft, die gemeinsam auf dem Weg ist schwerkranken und sterbenden Menschen und ihren Familien in der letzten Lebensphase beizustehen und sie zu unterstützen. Passend zu unserem Leitspruch „Geh mutig weiter, ich bleib an deiner Seite“.
Der neue Kurs beginnt am 2.3.2024. An den ersten Kurssamstag schließen sich 8 Donnerstagabende an. Die genauen Daten geben wir noch bekannt.
Wenn Sie sich die Begleitung schwerkranker und sterbender Menschen im Rahmen eines Hospizdienstes vorstellen können, melden Sie sich bitte bei Frau Schlieber und Frau Schmitz, für ein Kennenlerngespräch Telefon 02244- 877 473 oder unter info@hopizdienst-koenigswinter.de

Wir freuen uns auf Sie!

Die Teilnahme am Kurs ist für Sie kostenlos.