Koordination

hauptamtlich

Petra Schlieber

Koordinatorin für Sterbe- und Trauerbegleitung

Kurzportrait:
Examinierte Krankenschwester
Palliativ Care- Kraft, zertifiziert
Sterbebegleiterin, zertifiziert
Kinder- Jugend- und Familien Trauerbegleiterin, zertifiziert
Freie Trauerrednerin, zertifiziert

Deshalb ist es mein Beruf:
„Du bist wichtig, weil Du eben Du bist. Du bist bis zum letzten Augenblick Deines Lebens wichtig. Wir werden alles tun, damit Du nicht nur in Frieden sterben, sondern auch bis zuletzt Leben kannst.“

Cicely Saunders

Dieser Satz von Cicely Saunders, der Mitbegründerin der Hospizarbeit, hat mich schon vor vielen Jahren sehr beeindruckt und ist mir zum Geleit geworden. Schon als Schülerin in der Krankenpflege fühlte ich mich zum sterbenden Menschen hingezogen. Besonders wichtig ist mir, dass der Mensch dort, wo er sich zuhause fühlt, die letzten Momente seines Lebens leben kann. Meine Berufung sehe ich darin, dem Menschen nahe zu sein.

Elisabeth Münchow

Koordinatorin für Sterbebegleitung

Kurzportrait:
Examinierte Krankenschwester
Palliativ Care- Kraft, zertifiziert
Pain-Nurse
Sterbebegleiterin, zertifiziert

Deshalb ist es mein Beruf:

„Dem Menschen Mensch sein
…auch dem ganz Anderen, dem mir Fremden,
dem Kranken und Sterbenden
in seiner unverlierbaren Würde.
Sie ist es,
die uns Respekt abverlangt
unabhängig von allen vitalen und sozialen Bezogenheiten. …“     

Liliane Juchli

Ich möchte den Menschen mit dieser Haltung begegnen: mit Mitgefühl und Verständnis für ihre Sorgen oder Leiden und mit Respekt aufgrund ihrer Einzigartigkeit und Würde.

Es ist mir wichtig, dass der Mensch an seinem Lebensende und seine Zugehörigen in dieser Ausnahmesituation die Unterstützung erhalten, die sie sich wünschen.