(Oberpleis) – Aus der aktuellen Coronaviruslage heraus, ist diese Veranstaltung abgesagt worden. Wir informieren Sie rechtzeitig über einen alternativen Termin.
Das letzte Lebensjahr kann häufig von Krankheit oder Schwäche geprägt sein, so dass verschiedene Hilfsangebote mit hinzugezogen werden müssen, um zu Hause bleiben zu können. Die zunehmende Pflegebedürftigkeit stellt den betroffenen Menschen und seine Familienangehörigen vor neue Herausforderungen. Fragen nach der Einstufung in eine Pflegestufe, den passenden Pflegedienst oder einer palliativen Versorgung werden gestellt.
Auch die verkürzte Lebenserwartung stellt hohe Anforderungen an die Betroffenen. Die Sorge um die Angehörigen und die Angst vor Schmerzen mischen sich mit Gedanken um Komplikationen im Sterbeprozess und dem Leben danach. Auch das gelebte Leben kann den Menschen im letzten Lebensjahr sehr beschäftigen oder belasten.
Sie erhalten einen guten Einblick in das bestehende Netzwerk in Königswinter, das Ihnen zur Verfügung steht sowie in die Möglichkeiten der Vorsorge, die Sie selber treffen können.
Referentin: Rita Schmitz, Erste Koordinatorin im Hospizdienst Königswinter
Anmeldung bitte über die VHS, Tel: 02244 / 889-205
Anfahrt Hospizbüro: Dollendorfer Str. 46, 53639 Königswinter – Oberpleis