(Oberpleis) – Ihr Wille hat Bedeutung – besonders in der Situation, in der Sie ihn womöglich selbst nicht mehr äußern können. In unserem hospizlichen Tätigkeitsfeld wie in Seniorenzentren und Krankenhäusern wird uns täglich deutlich, wie hilfreich es für alle Beteiligten ist, wenn sterbende Menschen frühzeitig ihre Wünsche und Bedürfnisse für ihre letzte Lebensphase formuliert haben.
Da die Fragen rund um eine Patientenverfügung, einer Vorsorgevollmacht oder einer Betreuungsverfügung sehr persönlich und komplex sind, bedarf es einer ausführlichen Information. Mit dieser Veranstaltung möchten wir all Ihre Fragen dazu beantworten und Sie auch zum Austausch in Ihrem persönlichen Umfeld ermutigen.
Referentinnen:
Dr. Ute Lammert, Ärztin im Ruhestand. Sie war als Anästhesistin in der Intensivmedizin, im Rettungswesen, in der Onkologie und auf der Palliativstation tätig, später als niedergelassene Ärztin in einer Gemeinschaftspraxis und Monika Schwertner, Koordinatorin im Hospizdienst
Unser Veranstaltungsraum lässt wegen des Abstandsgebotes max. 6 Teilnehmer zu. Wir bitten um Anmeldung über das Hospizbüro. Der Informationsabend ist kostenfrei.
Anfahrt: Hospizbüro Königswinter-Oberpleis, 1. Etage.
Gegenüber des Rathauses, Eingang rechts direkt neben dem Blumengeschäft.
Bitte rufen Sie uns an, wenn Sie Schwierigkeiten beim Treppensteigen haben sollten. Wir helfen Ihnen gern.